Der Schleswig-Holstein-Rat (SHR) ist das zweithöchste Beschlussgremium der Jungen Union Schleswig-Holstein. Dieses Mal tagt er in Malente.
Dieser Schleswig-Holstein-Rat wird in sofern ein Novum sein, als dass er direkt nach der Winter-Academy (03. auf den 04. Dezember) geschaltet ist, auf der durch die Kommissionen der JU SH die Inhalte des Wahlprogramms bereits vorbereitet und mit den Teilnehmern diskutiert wurden. Statt eines Leitantrages werden daher die SHR-Teilnehmer die in der Winter Academy verfassten Anträge beraten.
Die Themen der Winter-Academy werden sein:
Workshop Bildung
„Und noch eine Reform!? – Bildungspolitik zwischen Ideologien“ mit: – Helmut Siegmund, Philologen Verband Schleswig-Holstein
– Heike Franzen, MdL, bildungspolitische Sprecherin der CDU
– Rasmus Andresen, MdL, hochschulpolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen
Workshop Gesellschaft/Soziales
„Ein Potpourri der Gesellschaftspolitik in Schleswig-Holstein – Mindestlohn, medizinische Versorgung auf dem Lande, Glücksspielvertrag“
Workshop Außen- und Sicherheitspolitik
„Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert“ mit:
– Major Dr. Marc Oprach vom Zentrum für Transformation & Entwicklung der Bundeswehr
– Vertreter des Generalkonsulats der Vereinigten Staaten von Amerika, Hamburg
Workshop Innen und Recht
„Jugendkriminalität in Schleswig-Holstein“ mit:
– Klaus Schlie, MdL, Innenminister des Landes Schleswig-Holstein
Workshop Wirtschaft
„Wie Schleswig-Holstein das Tor zum Norden wird – Chancen der Fehmarnbeltquerung“ mit:
– Rasmus Vöge, CDU-Kandidat für den Landtagswahlkreis 18, Ostholstein-Nord
Workshop Agrar und Umwelt
„Welchen Einfluss hat Europa auf Schleswig-Holstein? – Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) nach 2013“ mit:
– Bernd Voss, MdL, Bündnis90/Die Grünen
– Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holsteins
Den Flyer mit genauen Informationen zur Winter-Academy findest Du hier: JU-Winter-Academy