Krisenmanagement und Verbandsarbeit in Henstedt-Ulzburg

Ole_Plambeck_leitet_die_Funktionsträger_konferenz

Der JU-Kreisvorsitzende und Kreistagsabgeordnete Ole Plambeck als Referent im Forum Verbandsarbeit

Henstedt-Ulzburg – Am Samstag, den 22. Juni 2013 fand im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg die Funktionsträgerkonferenz der Jungen Union statt.In zwei Foren konnten sich die gut 30 Interessierten über erfolgreiche Verbandsarbeit, Mitgliederwerbung und Krisenmanagement informieren. Nach einem intensiven Kommunalwahlkampf und einem nun bevorstehenen Bundestagswahlkampf ist es wichtig die Mitglieder ordentlich zu schulen. Dafür sind JU`ler aus dem ganzen Land nach Henstedt-Ulzburg angereist.
Referenten waren u.a. Frederik Heinz, JU-Landesvorsitzender und Ole Plambeck, JU-Kreisvorsitzender und Kreistagsabgeordneter in Henstedt-Ulzburg. „Die Optimierung der Arbeit im Vorstand war Mittelpunkt der Funktionsträgerkonferenz“ , so Ole Plambeck zur Veranstaltung.

Roland_Heintze_während_seines_Vortrages

Roland Heintze MdHB, während seines Vortrages zum Thema Krisenmanagement

Der Höhpunkt dieses Samstages in Henstedt-Ulzburg war der Vortrag des Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten Roland Heintze MdHB. Sein Thema war sein Beruf. Denn Roland Heintze leitet eine Beratungsfirma, die sich auf Krisenmanagement spezialisiert hat. Gespannt lauschten die 30 Teilnehmer den Worten Roland Heintzes darüber, wie gutes Krisenmanagement funktioniert, was man auf jeden Fall vermeiden sollte und vor allem aus welchen prominenten Beispielen man lernen kann. Insbesondere das Thema Krisenmanagement fand bei den Teilnehmern großen Anklang und soll daher wiederholt werden.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.