
(vlnr) Gero Storjohann, Ole-Christopher Plambeck und Peter Altmaier
Ellerau – Zur heißen Phase des Landtagswahlkampfs erhielt der CDU-Kandidat Ole-Christopher Plambeck prominente Unterstützung. Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben und der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann waren seine besonderen Gäste auf einer Veranstaltung im Landhaus Saggau in Ellerau.
Bevor Peter Altmaier den Saal betrat, stellte der Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck den über 100 Zuhörern seine Ziele für die kommende Legislaturperiode vor. Unter dem Motto „Die Bagger müssen rollen“ forderte Plambeck, dass endlich Baureife für die A20 mit der Elbquerung geschaffen werden muss. Zudem muss der Sanierungsstau bei den Landesstraßen, Bildungs- und Sportstätten, sowie in den Krankenhäusern aufgelöst werden. Besonders stark möchte sich Plambeck für die Kommunen machen. „Die Schaffung von Großkommunen erteile ich eine klare Absage“, machte Plambeck in seiner Rede deutlich.
Peter Altmaier sprach mit seiner humorvollen saarländischen Art über die großen Herausforderungen an die Politik in Deutschland, Europa und der Welt. „Politik muss die Menschen mehr mitnehmen, damit Populismus keine Chance hat“, so Altmaier. Er machte auch klar, dass es in Deutschland möglich sein muss, dass sich eine Familie mit einem Durchschnittseinkommen ein Eigenheim leisten kann. Von der Versorgung ländlicher Räume mit schnellen Internetverbindungen und Zukunftstechnologien bis zu selbstfahrenden Autos und die medizinischen Versorgung durch autodiagnostischen Gesundheitssysteme reichte Altmaiers Palette in der einstündigen Rede. Dafür gab es viel Zustimmung und Applaus im auf den letzten Platz gefüllten Saal des Landhauses.