Erneuerungsprozesse finden nicht nur auf der bundespolitischen Bühne statt. Bei ihrer Jahreshauptversammlung am 19. Dezember wählten die Mitglieder der Jungen Union Norderstedt mit 80% der Stimmen Patrick Pender (22) zu ihrem neuen Vorsitzenden. Dieser zeigte sich über das überragende Ergebnis sichtlich glücklich, schließlich gab es zwei Kandidaten für das Amt. „Dieses klare Wahlergebnis freut mich schon sehr. Es zeigt, welchen Kurs die Junge Union fortan einschlägt und der lautet ganz klar: Wir wollen in Norderstedt die Stimme für jungpolitische Themen und Anliegen sein!“, so Pender.
Mit ihm wurden auch Henryk Bartsch als stellv. Vorsitzender, Thorben Mahlstedt, Maik Skowronek, Florian Neumann, Frauke Gülle und Yannick Tummer gewählt.
„Über Politik sprechen kann man in der Schule oder zu Hause. Mit uns aber erlebt und gestaltet man Politik. Wir werden ein Aufgebot an Veranstaltungen und Fahrten 2019 auf die Beine stellen.“, kündigt der Vorsitzende Pender an. Losgehen soll es im Frühling mit einer Fahrt zum Kieler Landtag. Bis dahin werden die internen Strukturen neu aufgebaut. „Man wird in Zukunft wieder von der Jungen Union Norderstedt hören und sehen“, so der Pressesprecher Maik Skowronek. Das Vorstandsteam bringe neue Ideen und frischen Wind mit. Außerdem wolle sich die JU Norderstedt auch stärker in die Vorgänge der örtlichen Fraktion einbringen. Schließlich stellt die Junge Union mit ihrem neuen Vorsitzenden Patrick Pender ebenfalls den jüngsten Politiker in der Stadtvertretung.
Die Vorhaben folgen somit dem bewährten Ansatz der Mutterpartei aus Schleswig-Holstein: Es heißt anpacken bei der Jungen Union Norderstedt!