Kappeln. Der Besuch von Niclas Herbst, dem Spitzenkandidaten der CDU Schleswig-Holsteins für die Europawahl, startete bei der Junge Union Winter Academy in der Jugendherberge Kappeln nach der Begrüßung durch die Landesvorsitzende Birte Glißmann mit einer Facebook-Live-Übertragung.
Anschließend beantwortete der Europapolitiker im Workshop der „Kommission Europa-, Außen- und Sicherheitspolitik“ die Fragen der CDU Nachwuchspolitiker. Die Veranstaltung wurde von Jasmin Krause geleitet. Die JU-Kreisvorsitzende aus Henstedt-Ulzburg hatte mit dem größten Workshop des Wochenendseminars zahlreiche Fragen und Vorschläge für die Europawahl vorbereitet.
„Im Wahlkampf müssen wir den Menschen klar machen, dass Europa jeden persönlich betrifft. Wir müssen die komplizierten Diskussionen und Entscheidungswege für jeden verständlich herunterbrechen. Es geht unter anderem um die Dörfer und Städte über die Aktivregionen, die Möglichkeit der europaweiten Wahl für Bildung, Ausbildungs- und Arbeitsplätze, die Landwirtschaft und die Freizügigkeit bei Reisen. Das betrifft uns alle.
„Der Brexit ist zustande gekommen, weil in Groß Britannien zu wenig junge Leute, als Befürworter eines gemeinsamen Europas an die Wahlurnen gegangen sind“, bedankte sich Niclas Herbst für das große Interesse der CDU-Nachwuchspolitiker und deren Bereitschaft, für eine hohe Wahlbeteiligung zu werben und sich im Wahlkampf aktiv für den CDU Spitzenkandidaten einzusetzen.